Diabetes

Diabetes mellitus, oder einfacher ausgedrückt Diabetes, ist eine chronische Krankheit, die entsteht, wenn der Blutzuckerspiegel (Glukosespiegel) ansteigt, weil der Organismus nicht genügend Insulin produzieren oder es nicht effizient verwenden kann.

Onkologie

Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO zählt Krebs derzeit noch zu einer der häufigsten Todesursachen weltweit. Und mit der immer älter werdenden Bevölkerung nimmt leider auch die Zahl der bösartigen Tumorerkrankungen kontinuierlich zu. Dementgegen stehen allerdings die immer bessere Früherkennung sowie viele innovative Therapien, die zu einer erfolgreichen Bekämpfung der Erkrankung beitragen. So muss die Diagnose Krebs heute nicht zwangsläufig zum Tod führen.

Hauterkrankungen

Die Haut ist flächenmässig unser grösstes Organ und der wichtigste Schutz des Menschen vor äusseren Einflüssen. Sie ist vielen Herausforderungen ausgesetzt und kann anfällig für eine Vielzahl von Erkrankungen sein. Eine weit verbreitete Hauterkrankung ist z.B. die Neurodermitis (= atopische Dermatitis oder atopisches Ekzem). Diese Erkrankung kann für die Betroffenen eine hohe Krankheitslast mit sich bringen.

Herz-Kreislauf

Das Blut wird durch die Blutgefässe unseres Körpers in die einzelnen Organe transportiert. Auf diese Weise werden diese durchblutet und mit ausreichenden Mengen an Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Für den Blutkreislauf und die Aufrechterhaltung seines Gleichgewichts (Homöostase) sind drei grosse Organe von entscheidender Bedeutung…

Atherothrombose/Thrombose

Die Atherothrombose ist eine häufige Todesursache in der Schweiz. Sie wird durch die Ruptur einer in der Arterienwand eingelagerten Plaque verursacht, was schliesslich zur Bildung eines Blutgerinnsels führt. Dies kann zur Verstopfung der Arterie und einer plötzlichen Unterbrechung der Blutversorgung führen.

Seltene Krankheiten

Mit dem Fokus auf seltene und ungenügend erforschte Krankheiten hat sich unser Bereich Seltene Krankheiten der Verbesserung der Lebensqualität von Patienten, die unter seltenen Krankheiten leiden, verschrieben. Wir möchten den Betroffenen nachhaltige, transformative Therapielösungen bieten.

Seltene Bluterkrankungen

Einige der schwierigsten unerfüllten Patientenbedürfnisse liegen heute im Bereich der Hämatologie. Sanofi Specialty Care, früher unter dem Namen Sanofi Genzyme bekannt, setzt sich dafür ein, die Hindernisse durch bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse zu beseitigen, um die Gesundheit und das Leben von Menschen mit seltenen Blutkrankheiten weltweit erheblich zu verbessern.

Multiple Sklerose

MS ist eine chronische Krankheit, die bei jedem einzelnen Patienten unterschiedlich ausgeprägt ist. Die Krankheitssymptome variieren von Taubheit in den Gliedmassen oder Vergesslichkeit bis hin zu Lähmungserscheinungen oder auch Sehverlust. MS wird durch einen Angriff des körpereigenen Immunsystems auf das zentrale Nervensystem hervorgerufen. Dabei wird die Myelinscheide beschädigt – die Schutzschicht um die Nervenfasern, über die Nervensignale zwischen Gehirn und Rückenmark und den übrigen Körperteilen transportiert werden.

Impfstoffe

SANOFI PASTEUR ist die globale Geschäftseinheit von SANOFI, die auf Impfungen spezialisiert ist. Unsere Impfstoffe schützen jedes Jahr mehr als 500 Millionen Menschen in jedem Alter vor lebensbedrohlichen Infektionskrankheiten weltweit.

Consumer Health Care / Rezeptfrei Erhätliche Medikamente

Neben rezeptpflichtigen Medikamenten legt Sanofi auch Wert darauf, rezeptfreie Medikamente zu entwickeln, die den Erwartungen der Bevölkerung entsprechen: eine verbesserte Lebensqualität im Alltag und das in allen Phasen des Lebens.

Atemwegserkrankungen

Jeder von uns atmet ohne Unterbrechung. Unser Körper macht das automatisch. Wir atmen einfach – bis Störungen auftreten. Dann wird uns plötzlich wieder bewusst, dass wir mit dem Atmen auch ein gesundes Leben verbinden.

SACH.SA.19.11.0778
2019 11