Wir haben uns einer zuverlässigen und langfristigen Partnerschaft mit der Gemeinschaft der Multiple Sklerose-Patienten (MS) verschrieben und arbeiten an wissenschaftlichen Entwicklungen, die auf das Leben von MS-Patienten eine signifikante Auswirkung haben. Aus unserer langjährigen Tätigkeit im Bereich Seltene Krankheiten ziehen wir einen reichen Erfahrungsschatz im Hinblick auf den Kontakt mit Kunden, wobei der Patient immer im Mittelpunkt steht und unser Augenmerk sowohl auf den aktuellen als auch auf den künftigen Bedürfnissen von MS-Patienten liegt.
MS ist eine chronische Krankheit, die bei jedem einzelnen Patienten unterschiedlich ausgeprägt ist. Die Krankheitssymptome variieren von Taubheit in den Gliedmassen oder Vergesslichkeit bis hin zu Lähmungserscheinungen oder auch Sehverlust. MS wird durch einen Angriff des körpereigenen Immunsystems auf das zentrale Nervensystem hervorgerufen. Dabei wird die Myelinscheide beschädigt – die Schutzschicht um die Nervenfasern, über die Nervensignale zwischen Gehirn und Rückenmark und den übrigen Körperteilen transportiert werden.
Unser aktuelles Produktportfolio
Seit mehr als zehn Jahren arbeitet das Unternehmen Sanofi Genzyme an der Entwicklung von neuartigen MS-Therapien. Derzeit verfügt Sanofi Genzyme über zwei MS-Produkte: eine orale Substanz als Basistherapie und eine biotechnologisch hergestellte Infusionstherapie für aktive MS-Formen. Letztere wird auch als Impulstherapie bezeichnet. Sie wird in nur zwei Zyklen angewendet. Bei der Impulstherapie ist keine kontinuierliche Gabe von Arzneimitteln erforderlich.
Die Zukunft gilt der Reparatur geschädigter Nerven
Wir konzentrieren unsere Anstrengungen weiterhin auf die Forschung und Entwicklung in Bereichen, in denen wir das grösste Potenzial sehen, der Patientengemeinschaft eine effektive Hilfe zu bieten. Dazu gehören Programme für frühe Erkrankungsstadien, in denen der Schwerpunkt auf der Prävention und der Reparatur von Schädigungen des Nervensystems liegt, die durch die MS verursacht wurden. Sanofi Genzyme unterhält eine enge Zusammenarbeit mit internationalen wissenschaftlichen Netzwerken und trägt so dazu bei, das Wissen hinsichtlich unserer Produkte sowie der Krankheit selbst zu erweitern.
Unser personalisierter Ansatz
Dank unserer umfassenden Erfahrung mit seltenen Krankheiten haben wir die Erkenntnis gewonnen, dass eine echte personalisierte Medizin nur mithilfe enger Partnerschaften mit Patienten, medizinischen Fachkräften sowie mit Fachverbänden für bestimmte Erkrankungen sowie Stiftungen gewährleistet werden kann.
Obwohl von MS wesentlich mehr Menschen betroffen sind als von lysosomalen Speicherkrankheiten, haben wir unsere Business Unit MS nach denselben Prinzipien aufgebaut, die auch unseren Bereich Seltene Krankheiten kennzeichnen: Die Bedeutung des grundlegenden Verständnisses für die Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge, die MS-Patienten im Verlauf ihrer Erkrankung erleben. Seit der Markteinführung unseres Portfolios für den Bereich MS im Jahr 2011 haben wir enge Beziehungen zur Gemeinschaft der MS-Patienten aufgebaut und gepflegt. Dabei kamen dieser Patientengruppe Sanofi Genzymes Programme einer intensiven Patientenunterstützung und der Einbindung der ärztlichen Fachkräfte zugute.
Was uns antreibt, sind die individuellen Bedürfnisse von Patienten. Diese sind unser Ansporn bei unserer täglichen Arbeit zur Verbesserung der Lebensqualität von MS-Patienten.
GZCH.LEMT.17.12.0193
2019 11